Neueste Beiträge

featured6 - Vortäuschen von Verletzungen: Warum strengere Strafen für Betrüger erforderlich sind

Vortäuschen von Verletzungen: Warum strengere Strafen für Betrüger erforderlich sind

Das Spiel des Fußballs ist nicht ohne seinen Anteil an Kontroversen und fragwürdigen Aktionen der Spieler. Tatsächlich gab es ganze YouTube-Videos, die denjenigen gewidmet waren, die ihre Verletzungen während des Spiels vortäuschen. Diejenigen, die Verletzungen vortäuschen, werden oft Divers genannt und haben in den letzten Jahren viel mehr Aufmerksamkeit erhalten. 

Betrüger in Aktion 

Im diesjährigen Weltcup hat Neymar die Welt mit einigen ziemlich lustigen Memes beschenkt, die aus seiner fast 14-minütigen Verletzungspause entstanden sind. Während es sich wirklich lohnte, ihn herumrollen zu sehen, gibt es nichts Lustiges an dem, was er versuchte zu tun. Neymar und diejenigen, die wie er gehandelt haben, versuchten alle, ein schnelles One-Hoping zu machen, dass der Spieler der gegnerischen Mannschaft gefoult werden würde. 

Strengere Strafen erforderlich 

In der heutigen Zeit sind Betrüger und diese Art von Spielen nicht mehr akzeptabel. Es gibt Berichte von Spielern, die andere Spieler gewaltsam „schlagen“ lassen, nur damit sie anfangen können zu spielen. Wir sind der Meinung, dass aus mehreren Gründen strengere Strafen eingeführt werden müssen. 

Gründe wie: 

Schlechtes Verhalten 

Die Absicht, einen Beamten zu täuschen, ist kein sportliches Verhalten. Nicht nur lässt es das Spiel wie eine Farce herauskommen, es beschädigt die Glaubwürdigkeit der Beamten, eine tatsächliche Verletzung gegen eine zu beschmutzen, die gerade für Erscheinen war. Kein Schiedsrichter will eine „Verletzung“ als Fälschung bezeichnen und sich später irren. Dies nimmt Zeit vom eigentlichen Spielen des Spiels. 

Es hat sich zu sehr normalisiert 

Wenn man die Uhr auf etwa zehn Jahre zurückdreht, war es für Fußballspieler akzeptabel, in der Hoffnung, dass sie die Zeit mitschleppen oder zumindest dem gegnerischen Teamspieler eine gelbe oder rote Karte geben. Die Tatsache, dass wir es bei der diesjährigen Weltmeisterschaft eklatant gesehen haben, zeigt nur, wie schlimm das Problem geworden ist. 

Strafen sind eine gute Abschreckung 

Wenn Spieler sehen, dass ihr Verhalten nicht mehr machbar ist, da sie mit Verboten und Suspendierungen konfrontiert werden können, werden sie weniger wahrscheinlich Schwalben oder Betrügereien während des Spiels begehen. Auf diese Weise kann das Spiel zu dem zurückkehren, was es sein soll: zwei Mannschaften, die versuchen zu sehen, welches in diesem Moment besser ist. 

Wir sind der festen Überzeugung, dass es strengere Strafen für diejenigen geben muss, die ihre Mitspieler, die Fans und die Spielfunktionäre täuschen wollen. Sport sollte für geschätzte Spieler sein und sollte kein unsportliches Verhalten dulden, egal wer sie sind und in welchem Team sie spielen. Es stellt ein ziemlich schlechtes Beispiel für jüngere Spieler dar, die dies als akzeptables Verhalten ansehen.  

Wir sind der Meinung, dass, wenn die beteiligten Komitees die Strafen für dieses Verhalten verschärfen würden, die Wahrscheinlichkeit, dass es in Zukunft wieder auftritt, geringer wäre. Denken Sie, dass Betrüger mit härteren Strafen rechnen müssen? Warum oder warum nicht? 


featured7 - Sind Sie Teil eines Clubs? Wie Sie helfen können die Probleme im EU-Fußball zu lindern

Sind Sie Teil eines Clubs? Wie Sie helfen können die Probleme im EU-Fußball zu lindern

Wenn wir alle in einer perfekten Welt leben würden, hätte der europäische Fußball keine Probleme. Leider hat der EU-Fußball viele Probleme, bei denen die Fans helfen können. Heute wollten wir diskutieren, wie Vereinsmitglieder und Fußballfans dazu beitragen können, die Probleme im EU-Fußball zu lösen.  

Hier sind einige Themen, die weit verbreitet sind und wie Sie als Clubmitglied oder Fan helfen können: 

Rassismus  

European Footie ist ein Spiel, das eine sehr unterschiedliche Anzahl von Spielern aus verschiedenen Ethnien und sogar Ländern sieht. Das soziale Klima der letzten Jahre ist durch Rassismus sowohl bei den Fans als auch bei den Spielern stark beeinträchtigt worden.  

Als Fans können Sie dazu beitragen, den Rassismus einzudämmen, indem Sie ihn ausrufen, wenn Sie auf ihn stoßen, und ihn nicht im geringsten tolerieren. Wir sind alle Bürger dieses Planeten und nur weil jemand von einem anderen Ort geboren wurde oder ganz anders aussieht und etwas tut, was Sie nicht mögen, gibt er niemandem die Lizenz, seine Leistungen zu verleumden oder herabzusetzen. Wenn wir weiterhin Rassismus zulassen, bauen wir eine giftige Umgebung auf, der Gewalt folgen wird.  

Ist das Spiel, das wir lieben, mit solchem Pöbel verschmutzt zu werden? 

Zu viele Spiele 

EU-Fußballvereine sind ziemlich berüchtigt dafür, dass sie viele offizielle Spiele haben und solche, die es nicht sind. Die Spieler bekommen nicht viel Ruhe und es entstehen überhöhte Kosten durch Reisen, Unterkunft und sogar Essen und Trinken. 

Als Fans müssen Sie mehr Gesang haben, wenn Sie das Gefühl haben, dass das Team und seine Spieler überlastet sind. War das letzte Spiel wirklich notwendig? Gibt es ein größeres Spiel am Ende der Straße? Wie würde das heutige Spiel dabei helfen? Wie würde das Spiel in der nächsten Woche aussehen? All diese Fragen sollten gestellt werden. EU-Clubs sind großartig, weil es Fanclubs gibt.  

Solche Clubs folgen nur den vereinbarten Entscheidungen, die durch Abstimmungen getroffen wurden. Während es schön ist, die Dominanz des Vereins oder der Mannschaft, die Sie unterstützen, zu beweisen, müssen Sie auch das lange Spiel im Auge behalten. Wenn Sie weiterhin die sinnlosen Spiele gewinnen, aber die Spiele, die zählen, streichen, was ist dann der Punkt? 

Wir glauben, dass die Fans für den Sport, den sie unterstützen, genauso verantwortlich sind. Schließlich ist es durch Ticketverkauf, Merchandising und sogar physisches Erscheinen zu einer Veranstaltung, die die Sportindustrie am Laufen hält. So haben die Fans zu den aktuellen Themen genauso viel Mitspracherecht wie die Komitees und die Beamten, die zu bestimmten Themen „das letzte Wort“ haben. Wenn wir wollen, dass der Fussball nachhaltig ist und auch den Kindern unserer Enkelkinder Freude bereitet, müssen wir dafür sorgen, dass die heutigen Probleme in Zukunft kein großes Problem darstellen. 

Wie können Sie Ihrer Meinung nach dazu beitragen, die voreingestellten Probleme im EU-Fußball zu lösen? 

info2 - Sind Sie Teil eines Clubs? Wie Sie helfen können die Probleme im EU-Fußball zu lindern
Infografik von: infograph.venngage.com

featured5 - Gemeinschaftsarbeiten: 3 EU Clubs mit den besten Fans

Gemeinschaftsarbeiten: 3 EU Clubs mit den besten Fans

Wenn es um das Thema der Fans des europäischen Fußballs geht, treffen Sie auf zwei Reaktionen: Freude oder Angst. Europäische Fußballfans kommen in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen, so dass es nur folgt, dass es einige Vereine gibt, die bessere Fans haben als die meisten. 

Heute wollten wir über drei verschiedene EU-Fußballvereine diskutieren, die angeblich die besten Fans haben.  

Liverpool 

21 - Gemeinschaftsarbeiten: 3 EU Clubs mit den besten Fans

Echte Fans werden ihren Verein und ihre Mannschaft immer unterstützen, egal ob sie gewinnen oder verlieren. Das haben die Fans von Liverpool der Welt während der Champions League 2005 gezeigt. Während sich die Fans bei normalen Anlässen ein wenig von ihren Leidenschaften mitgerissen fühlen, wenn ihr Team verliert, hat das Team von Liverpool nichts davon getan. 

Stattdessen feuerten sie ihr Team weiter an und trugen dazu bei, eine Atmosphäre zu schaffen, die durch den späteren Sieg Liverpools in diesem Kampf noch verbessert wurde. Liverpool erfreut sich einer riesigen Fangemeinde, die mehr als nur ihren heimischen Rasen umfasst. Es ist jedoch zu beachten, dass Liverpool an dem Heysel-Debakel von 1985 beteiligt war. Wir sind einfach froh, dass sie sich von diesem Ereignis scheinbar und drastisch verbessert haben. 

Südkorea 

 22 - Gemeinschaftsarbeiten: 3 EU Clubs mit den besten Fans

Als Südkorea versuchte, das Interesse der Welt an ihnen als Land wiederzubeleben, machten sie es sich zur Aufgabe, ihren Nationalstolz zu zeigen. Sie taten dies, indem sie eine Straßenperformance aufführten, die die Welt damals noch nicht gesehen hatte. Das hat Südkorea bei den anderen Fußballfans in der Welt beliebt gemacht.  

Südkoreanische Fans haben ihren Jubel auf eine Kunst und sie können ihren Schnaps sicher halten! Anders als in Südkorea wären es die deutschen Fans, die als Fans des Spiels und als Fans des Bieres ganz spektakulär heiraten können. 

Borussia Dortmund 

23 - Gemeinschaftsarbeiten: 3 EU Clubs mit den besten Fans

Diese Mannschaft und dieser Verein soll die besten Fans in ganz Europa haben. Im Sinne einer aktiven Fangemeinde hat Borussia Dortmund in der Regel ein 90%iges Fan-Engagement allein aus seiner Heimatstadt. Das ist natürlich immer gut sichtbar, wenn sie ein Spiel haben, da die durchschnittliche Besucherzahl der Fans dieses Clubs immer in den 80.000er Jahren liegt.  

Die Dortmunder Fans sind so engagiert, dass sie zu den beständigsten Anwesenden im Ausland gehören. Sie sind vor allem auf Reisen als brav und respektvoll bekannt. Sie sind oft der Favorit der Betriebe. 

Da haben Sie es also! Wir glauben, dass es wichtig ist zu erkennen, dass es einige ziemlich gute Fans gibt, die helfen, die Clubs aufzubauen, die sie unterstützen, anstatt sie niederzureißen oder ihnen einen schlechten Ruf zu geben. Als Fans sollten wir es uns alle zur gemeinsamen Verantwortung machen, unsere Teams durchweg positiv und verantwortungsvoll zu unterstützen.  

Schließlich sind wir alle gemeinsam dabei und sollten uns bemühen, den nachfolgenden Generationen bessere Vorbilder zu hinterlassen. Welcher Club in der EU hat Ihrer Meinung nach die besten Fans? 


featured4 - Weltmeisterschaft 2018: Unsere bisherigen Lieblingsteams

Weltmeisterschaft 2018: Unsere bisherigen Lieblingsteams

Mit der Weltmeisterschaft 2018 an der Schwelle zum Start sind alle Fußballfans der Welt in der Tat begeistert. Mit dem großen Spiel zu beginnen, können wir nicht anders, als unsere eigenen Favoriten zu haben! Heute wollten wir unsere Meinung über unsere persönlichen Favoriten einbringen! 

Hier sind unsere bisherigen Lieblingsteams: 

England  

Es war lange Zeit ein Punkt des Stolzes der englischen Fußballfans, dass ihre Nationalmannschaft die Weltmeisterschaft nicht mehr gewonnen hat. Die englische Nationalmannschaft ist eine, die seit ihrer Gründung am Weltcup teilnimmt. 1966 war das letzte Mal, dass England mit absolutem Stolz auf einen Sieg schlagen konnte. 

Wird dies das Jahr sein, in dem England es endlich nach Hause bringen wird? Das hoffen wir sehr! 

Brasilien  

Auf eine persönliche Anmerkung, viele von uns in der Schreibmannschaft wurden wegen Brasilien an den Fussball herangeführt. Alle Spiele, die in den frühen 80er und 90er Jahren entwickelt wurden, zeigten, dass Brasilien die Mannschaft war, die es in der Welt des Fußballs zu schlagen galt. Es war also ein so großer Schock, dass sie bei der Weltmeisterschaft 2014 so viel verloren haben. 

Brasilien hat in diesem Jahr mit Deutschland einiges zu tun und wir können es kaum erwarten, dass sie auch in diesem Jahr wieder die Schwerter kreuzen! 

Frankreich 

Die Leute haben sich gefragt, ob Frankreich eine Mannschaft ist, die es wert ist, bei der diesjährigen Weltmeisterschaft angefeuert zu werden. Dazu sagen wir, dass Frankreich eine ziemlich gute Aufstellung hat und einen guten Grund, sich in diesem Jahr zu beweisen. Auch wenn sie bei der Weltmeisterschaft 2014 mit einer Niederlage gegen Portugal Glück hatten, so zeigte sich doch nur, dass sie das Zeug dazu hatten. 

Wir hoffen, dass es nur der schnelle Tritt in den Hintern ist, den sie brauchen, um ein konstantes Feuer unter ihrem Hintern zu entfachen, wenn sie dem Tor so nahe kommen und etwas zu kurz kommen. 

Deutschland 

Natürlich müsste Deutschland in diese Favoritenliste aufgenommen werden. Als Titelverteidiger stehen sie unter großem Druck, ihren Sieg aus Brasilien aufrechtzuerhalten. Die Leute sind sicher sehr gespannt, wie sie das machen werden, denn es gibt ein paar Schimpfwörter, die das diesjährige Team nicht mehr so gut kann wie vor vier Jahren! 

Natürlich hoffen wir immer wieder, dass diese Nörgeleien nur Gerüchte bleiben und dass das Team zeigen kann, warum es gegen Brasilien gewonnen hat, wenn es wirklich zählt. 

Und da haben Sie es! Das sind unsere Tipps für unsere Lieblingsmannschaften, die in die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2018 gehen! Wenn Sie Ihre eigenen Picks haben, die nicht in unserer Liste stehen, lassen Sie uns wissen, welche Teams es sind! Wir sind immer an einem positiven Dialog mit gegensätzlichen Ideen interessiert. Wir können es kaum erwarten, dass es losgeht!  

Was ist mit Ihnen? Wer ist Teil Ihrer Favoritenliste? 


featured3 - Ihr Gewicht in Gold wert: Die wertvollsten Fußballspieler in der EU

Ihr Gewicht in Gold wert: Die wertvollsten Fußballspieler in der EU

Nicht alle Fußballspieler sind gleich – das ist eine Sache, die die gesamte europäische Fußballwelt zu etwas Besonderem macht. Heute wollten wir über einige der wertvollsten Spieler in der EU sprechen. 

Cristiano Ronaldo 

Geschätzter Wert: $121M 

Cristiano Ronaldo ist wohl einer der bekanntesten Fußballer der europäischen Szene. Sein Aufstieg zum internationalen Ruhm hatte um 2001 begonnen. Er erlangte viel internationale Aufmerksamkeit, als er sich im Jahr 2003 bei Manchester United anmeldete. Ronaldo gewann einen Titel nach dem anderen, unter anderem für die UEFA Champions League und sogar für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft. 

Der Wechsel von Manchester zu Real Madrid war eines der meistgesprochenen Ereignisse im europäischen Fußball. 

Gabriel Jesus 

Geschätzter Wert: $165M 

Da die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft so schnell bevorsteht, ist dies ein Name, dem die Menschen besondere Aufmerksamkeit schenken. Während der Beginn seiner internationalen Karriere war ein kleiner Funke im Vergleich zu der zuvor genannten Person.  

Seine Karriere blüht erst seit dem zweiten Platz bei der U-20-Weltmeisterschaft 2015. Von da an war er einer, auf den man aufpassen sollte. Im Jahr 2016 trat er in der A-Nationalmannschaft auf. 

Raheem Sterling 

Geschätzter Wert: $181M 

Raheem Sterling spielt als offensiver Mittelfeldspieler für Manchester City. Als Fußball-Junkie von klein auf gehörte er zu den Mannschaften, die England für eine Reihe von Jugendturnieren vertraten. Es sei darauf hingewiesen, dass Sterling Teil der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2014 war. 

Es gab ein kleines Problem bezüglich seiner Zugehörigkeit zum englischen Team, da er kein natürlicher Bürger war. Erst als mehrere europäische Länder eine neue Regel über die Zulassung eines Spielers, der für einen bestimmten Zeitraum innerhalb der Nation ausgebildet wurde, zur Teilnahme an Sterling eingeführt haben, war es möglich. 

Sterling ist derzeit Teil der englischen Nationalmannschaft, die bei der russischen Weltmeisterschaft 2018 kämpfen wird. 

Harry Kane 

Geschätzter Wert: $236M 

Harry Kane wurde ab 2017 als der wertvollste Spieler in der europäischen Fußballwelt bezeichnet. Ähnlich wie Sterling spielt er seit seiner Jugend Fußball und hat auch England bei vielen Jugendturnieren vertreten. Es wurde einmal geglaubt, dass er dem irischen Team beitreten würde, blieb aber beim englischen Team.  

Derzeit ist er auch Teil der englischen Nationalmannschaft für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2018. 

Es gibt viele andere Spieler, die wegen ihrer Beiträge zu ihren Teams und den Zielen ihres Teams als wertvoll angesehen werden können. Wir sind gespannt, wer in Zukunft noch in die Liste der „wertvollsten“ aufgenommen wird! 

Wer sollte Ihrer Meinung nach auf der „wertvollsten“ Liste der europäischen Fußballspieler stehen? 

info1 - Ihr Gewicht in Gold wert: Die wertvollsten Fußballspieler in der EU
Infografik von: trollfootball.me

featured2 - Wurzeln in Footie: Berühmte Persönlichkeiten, die davon träumten, Fußballspieler zu sein.

Wurzeln in Footie: Berühmte Persönlichkeiten, die davon träumten, Fußballspieler zu sein.

Das Leben kann manchmal ziemlich lustig sein. Sie können sich vorstellen, in eine Richtung zu gehen, und Sie machen Ihre Pläne dazu und gehen dann einen ganz anderen Weg. In der Welt des Fußballs wurde dieser Fall mehr als einmal gesehen – und das nicht nur für den normalen Tom, Dick oder Harry. Es gab Fälle von Berühmtheiten, die einst davon träumten, professionelle Fußballspieler zu sein.  

Hier sind einige davon: 

Gordon Ramsay 

11 - Wurzeln in Footie: Berühmte Persönlichkeiten, die davon träumten, Fußballspieler zu sein.

Während er vor allem als Starkoch mit einem eher kurzen Temperament für inkompetente Köche bekannt ist, wurde sein Herz in den früheren Lebensabschnitten auf einen anderen Weg gebracht. Dieser Weg ist die Welt des Profifußballs.  

Das Problem war, dass er sehr verletzungsanfällig war. Er wurde so oft verletzt, dass er kaum eine andere Wahl hatte, als seine Energien woanders einzusetzen: Kochen. Während also die Welt des Fußballs einen potentiell großen Spieler verlor, verdiente sich die kulinarische Welt einen Rockstar! Er versucht immer noch zu spielen, wann immer er kann und immer für wohltätige Zwecke. 

Julio Iglesias 

 12 - Wurzeln in Footie: Berühmte Persönlichkeiten, die davon träumten, Fußballspieler zu sein.

Vielleicht kennen Sie Julio Iglesias als den beliebtesten Latin-Sänger; wussten Sie, dass das fast nicht sein sollte?  

Für die längste Zeit hatte der junge Iglesias sein Herz für den Fussballsport. Er war ein Torhüter – und zwar ein verdammt guter. Wenn die Pläne gut laufen sollten, war er auf dem besten Weg, Teil des A-Teams von Real Madrid Castilla zu werden. Doch das Leben hatte andere Pläne. Iglesias geriet in einen Autounfall, der den Fussball nicht mehr möglich machte. In seiner Depression schenkte ihm seine Krankenschwester eine Gitarre, und da entdeckte er sein angeborenes Talent für Gesang und Songwriting. 

Wenn es etwas gab, das aus beiden Geschichten herausgenommen werden sollte, dann, dass Fußball ein Sport ist, der es immer wieder schafft, die Hoffnungen und Träume junger Menschen in ganz Europa einzufangen. Auch wenn das Leben nicht immer nach Plan verläuft, bedeutet das nicht, dass man nicht immer noch seine eigenen Pläne machen kann. 

Kennen Sie noch andere berühmte Persönlichkeiten, die einst davon träumten, Fußballspieler zu werden? 


featured1 - Der Unterschied im Namen: Football in Europa und Amerika

Der Unterschied im Namen: Football in Europa und Amerika

Football ist ein Sport, der bei den Fans ein wenig Verwirrung stiften kann. Football ist die eine Sportart, die etwas anderes bedeuten kann, je nachdem, ob man in Europa oder in Amerika ist. Wie sich herausstellt, wird der Sport, der auch „The Beautiful Game“ genannt wurde, je nachdem, mit wem man spricht, unterschiedlich genannt.  

Soccer 

1 - Der Unterschied im Namen: Football in Europa und Amerika

Der Begriff „soccer“ ist in den USA und ihren Kolonien weit verbreitet. Wenn Sie tatsächlich ein Land mit einer überwiegend amerikanischen Siedlung besuchen, werden Sie sich mit Footballfans konfrontiert sehen, die sich von ‚Fußballfans‘ unterscheiden.  

Für die Amerikaner ist Football ein ganz anderer Sport. Was sie als Football bezeichnen, ist etwas ganz anderes und etwas physischeres. American Football erlaubt es den Spielern, andere Spieler anzugreifen, zu schlagen und zu spießen, nur um sie daran zu hindern, den Ball über die Torlinie zu bekommen. Es ist auch interessant festzustellen, dass in Ländern wie Kanada und Australien, der bevorzugte Begriff auch auch Football ist. 

Wenn Sie also über den europäischen Fußball sprechen wollen, stellen Sie sicher, dass Sie und die Person, mit der Sie sprechen, auf derselben Seite stehen. 

Fußball 

 2 - Der Unterschied im Namen: Football in Europa und Amerika

Vereinsfußball oder einfach Fußball ist ein Begriff, der für Fans des Sports in Europa weit verbreitet ist. Es wurde ungefähr um die Mitte des 18. Jahrhunderts geschaffen. Erst viel später während der industriellen Revolution, die den größten Teil Europas erfasst hatte, wurde der Begriff „Volksfußball“ nicht mehr verwendet.  

Stattdessen war Fußball der Begriff, der herumgeworfen wurde. Schließlich folgte das übrige Europa. Während also in anderen Teilen der Welt „Fußball“ verwendet wurde, war Europa überwiegend ein „Fußballrasen“.  

Wir halten es für wichtig, die Namensunterschiede schon jetzt zu diskutieren, denn GRUNDIG STADION ist ein Standort, der sich stark auf den europäischen Fußball konzentriert. Wir würden es hassen, wenn jede Art von Verwirrung anhält. Es ist unsere anhaltende Hoffnung, dass wir, da wir die Unterschiede geklärt haben, jetzt alle vorankommen und uns auf glücklichere Dinge zubewegen können: über den europäischen Fußball zu sprechen! 

Wie die Vorlieben gehen, ziehen Sie es vor, es Fußball oder Fußball zu nennen?